Ausstellungen

In unseren Ausstellungen präsentieren wir gute Beispiele für Ecodesign und zeigen einem breiten Publikum, dass gute Gestaltung und Umweltverträglichkeit kein Widerspruch sind.

In der jährlichen Ausstellung im Metropolenhaus sind alle teilnehmenden Projekte zu sehen, die die Vorbewertung durch das Expert*innengremium bestanden haben und zur Jurysitzung zugelassen sind. Nachdem die Jury die Beiträge begutachten konnte, wird die Ausstellung der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Auch 2023 werden wir im Anschluss an die Jurysitzung die Ausstellung in den Räumen von feldfünf im Metropolenhaus präsentieren.

Alle nominierten und prämierten Einreichungen des laufenden Wettbewerbs werden im Folgejahr in einer Wanderausstellung präsentiert, die ein Jahr lang auf Messen, in Museen, auf Design- und Umweltfestivals sowie im Rahmen von Konferenzen und Tagungen zu sehen ist. Dabei kooperieren wir mit Partnern in Deutschland wie auch im europäischen Ausland.

Aktuelle Termine

Die Ausstellung im Metropolenhaus wird am 29. September in den Projekträumen von feldfünf e.V. feierlich eröffnet.

Vom 30. September bis einschließlich 3. Oktober werden alle zur Jurysitzung zugelassenen Beiträge sowie die Nominierten des Bundespreises Ecodesign 2023 der Öffentlichkeit im Metropolenhaus Berlin präsentiert.

Im Rahmen der Paris Design Week eröffnete unsere Wanderausstellung am 8. September im Goethe-Institut Paris.

Stationen der Wanderausstellung „Thinking ahead“

Sie kennen einen Ort, an dem die Wanderausstellung unbedingt Halt machen sollte? Lesen Sie in unserem Factsheet, (PDF, 900 kB), was Ausstellungspartner zu erwarten haben und treten Sie bei Interesse gern mit uns in Kontakt.

Impressionen