»Die intelligente Heizungssteuerung hilft dabei, den Verbrauch der Raumheizung zu senken. Durch Programmierung direkt am Gerät oder per Smartphone wird die Heizung nur dann genutzt, wenn sie gebraucht wird. Ein Produkt mit großem Einsparpotential, welches die Jury durch sensible Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit begeistert hat.«
Prof. Matthias Held

Drei Fragen an die Geschäftsführer
Können Sie sich an den Moment erinnern, in dem Sie die Idee zu Eve Thermo hatten?
In den USA ist der lernfähige Thermostat von Nest schon fast ein Synonym für Smart Home. Wir wollten eine europäische Antwort geben und fanden im deutschen Heizungssteuerungsspezialisten Eurotronic den passenden Partner.
Was war Ihr persönlicher Höhepunkt im Entwicklungsprozess? Gab es einen Tiefpunkt?
Höhepunkt in der Historie von Eve Thermo war sicherlich der Launch der Urversion Anfang 2016. Diese war ohne Tasten und mit deutlich eingeschränktem Funktionsumfang zwar noch nicht ganz auf Nest-Niveau, aber allemal wegweisend.
Wo sehen Sie sich und Ihr Projekt in den nächsten fünf Jahren?
Das Thema Privatsphäre wird im Smart-Home-Bereich noch deutlich präsenter werden, als es jetzt schon ist. Da hier der Ansatz des Apple HomeKit einzigartig ist, wird es seine bedeutende Rolle behalten und weiter ausbauen.

